„Leidfaden“ XING – Deutsch; Deutsch – XING

Die wichtigsten Textbausteine für noch bessere Vernetzung


Wir kennen sie alle, diese freundlichen Kontakt-Anfragen und Gruppeneinladungen von bis dato völlig Unbekannten bei XING. Arbeitszeugnis-Formulierungen übersetzen lernt ja heute jeder schon im Kindergarten. Aber was bedeuten diese immer wieder gelesenen Formulierungen in Business-Netzwerken, nicht nur XING, sondern ebenso beispielsweise LinkedIn? Was meinen die Absender wirklich? 


„Ihr Profil sieht interessant aus und passt genau zu dem, was ich suche.“
„Das Seminar für erfolgreiche Kaltakquise konnte ich mir nicht leisten, aber ich brauche dringend Aufträge.“


„Liebe Frau Soundso, Kontakte schaden bekanntlich nur dem, der keine hat.“
„Ich kenne einen, der einen kennt, der schon mal ein XING-Seminar besucht haben soll.“


„Sie haben ein bezauberndes Profilbild.“
„Ich halte blonde Frauen für merkbefreit. Sonst würde ich ja solchen Flachsinn nicht schreiben.“


„Ich interessiere mich sehr für Ihr Fachgebiet und würde mich gerne mit Ihnen darüber austauschen.“
„Ich brauche Beratung, will sie aber nicht bezahlen. Aber mit dieser Formulierung kommt mein Gegenüber nie darauf, sondern muss sogar noch dankbar dafür sein, sein Fachwissen mit mir zu teilen.“


„Biete ich Ihnen ein einzigartiges Geschäftsmodell, mit dem Sie bis zu 200 (!) Euro am Tag verdienen können.“
„Ich habe mir Ihr Profil gar nicht angeschaut, und was Berater üblicherweise verdienen, ist jenseits meiner Vorstellungskraft.“


„Lade ich Sie in diese Gruppe ein und freue mich, wenn Sie mir auch eine Kontaktanfrage senden.“
„Du Doofie, du weißt nicht, dass man bei XING nur eine bestimmte Anzahl von Kontaktanfragen aussenden kann. Die habe ich schon ausgereizt.“


„Unsere Gruppen-Mitglieder erhalten die Möglichkeit kostenlos ihr Business zu analysieren, um die häufigsten Fehler von Unternehmen zu vermeiden.“
„Hehe, Superidee! Warum Klinken putzen, wenn’s auch so geht?“


„… möchte ich gerne mit Ihnen mögliche Synergien ausloten.“
„… will ich von dir genau zwei Dinge: 1. Aufträge deiner Kunden, 2. deine Kohle.“


„Lieber Konakt, wir reden von strategisch profitablem Umwatz-Wachstum.“
[Tja…]


„Lade ich Sie zu einem halbstündigen Networking-Mittagessen in (…) [nur 940 km vom eigenen Wohnort entfernt] ein.“
„Targeting? Das ist doch was für Bogenschützen, oder?“

Dr. Kerstin Hoffmann