Raus aus der digitalen Entschuldigungsfalle
Diese Folge als Podcast hören
Großartige digitale Formate sind in den vergangenen Wochen und Monaten entstanden – aber schon bei der Anmoderation entsteht oft der Eindruck, es handle sich hier nur um eine Art Notlösung. Offenbar neigen wir häufig dazu, uns zuerst präventiv für Unzulänglichkeiten zu entschuldigen. Aber bewirken wir damit nicht genau das Gegenteil dessen, was wir beabsichtigt haben?
Dabei geht es meiner Meinung nach darum, digitale Veranstaltungen und Angebote ganz neu zu denken, statt sie nur als zweitrangigen Ersatz für physische Begegnungen zu betrachten. Dann können sich wahre Kreativität und vor allem das volle Potenzial des Mediums entfalten. Dann schaffen Sie für Zuschauer, Zuhörer und Gesprächspartner – und zugleich für das eigene Unternehmen! – den größten Wert.
Entfliehen Sie mit mir der Entschuldigungsfalle!
Link aus dieser Folge
- Persönliche Redaktionsplanung 2025 für CEOs, Führungskräfte, Corporate Influencer - 27. Januar 2025
- Persönliche Contentstategie 2025 planen: Ratgeber mit Checklisten - 13. Januar 2025
- Ich rufe aus: Das Jahr der nützlichen Inhalte - 8. Januar 2025