„Das Prinzip kostenlos hat mich gerettet”
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit dem Podcaster Gordon Schönwälder. – Das Audio-Format Podcast schien sich eine Zeitlang angesichts der Möglichkeiten, die etwa Videos und andere multimediale Formen in sozialen Netzwerken bieten, schon auf dem absteigenden Ast zu befinden. In letzter Zeit hat er jedoch offenbar wieder sehr an Bedeutung gewonnen. Der "Podcast-Held" Gordon Schönwälder …
Uwe Knaus: „Unsere Mitarbeiter-Blogger waren und sind die glaubwürdigsten Markenbotschafter“
Contentstrategie & Content-Marketing, Corporate Influencer/MarkenbotschafterVor zehn Jahren startete das Daimler-Blog und gewann kurz darauf den „Best of Corporate Publishing Award“. Dazu habe ich seinerzeit Uwe Knaus, den Chefblogger bei Daimler, interviewt. Heute, nach fast zehn Jahren, ist Uwe immer noch für das Daimler-Blog zuständig. Im Interview spricht er über aktuelle Entwicklungen – und warum Mitarbeiter-Blogger die besten Markenbotschafter sind.
Svenja Hofert: „Transparenz kommt an“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit der Karriereberaterin und Autorin. Frage: In Ihren Blogs teilen Sie seit 2006 beziehungsweise 2014 wertvolles Wissen mit Ihren Lesern. Wie motivieren Sie sich selbst über einen so langen Zeitraum, immer wieder etwas zu publizieren, und wie finden Sie immer neue Themen? Svenja Hofert: Ich verändere mich und die Themen in einem gewissen Rahmen
„Warum bringt unser Content-Marketing keine Kunden?“
Contentstrategie & Content-Marketing11 typische Fehler aufspüren und beheben [mit Video] | Woran kann es liegen, wenn das Content-Marketing nicht genügend Kunden oder nicht die richtigen Anfragen bringt? Welche typischen Fehler machen Unternehmen – und wie kann man sie beheben? Im Folgenden finden Sie Anregungen für die Ursachenforschung, wenn Ihr Content-Marketing nicht die gewünschten Früchte trägt ..
„Ein Blog ist kein stupider Verkaufstrichter“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit Rouven Kasten, Leiter Digitale Kommunikation einer Bank
Frage: „Verschenke, was du weißt, um zu verkaufen, was du kannst“: Inwiefern kann eine Bank von dieser Art des Content-Marketings profitieren?
Rouven Kasten:…
Bloggender Chefarzt: „Nicht versuchen, einen Fisch mit einem Schokoriegel zu locken“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit dem Mediziner Dr. Gernot Langs. – Frage: Ein bloggender Mediziner, erst recht ein bloggender Chefarzt: Das ist in Deutschland immer noch die Ausnahme. Auch in sozialen Netzwerken sind Klinikärzte ebenso wie Praxisinhaber eher unterrepräsentiert. Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte? Gernot Langs: Viele werden eine Scheu davor haben, sich auf diesem Weg…
Es lebe der Newsletter! – Ziele, Nutzen & Best Practice
Contentstrategie & Content-MarketingUmfassender Ratgeber mit vielen Beispielen und Tipps zur Abonnentengewinnung
Oft genug totgesagt, als nicht mehr zeitgemäßes Push-Medium abgetan – und leider häufig auch als Spam-Schleuder missbraucht: Nicht bei jedem hat der Newsletter…
Influencer, Markenbotschafter und Lotsen in der Informationsflut – ein Update
Contentstrategie & Content-Marketing, Corporate Influencer/MarkenbotschafterWas unterscheidet einen "Influencer" von einem Markenbotschafter? Warum brauchen Unternehmen in der Contentstrategie gut sichtbare, digital engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was hat sich in den letzten Monaten in den Unternehmen und…
„Netzwerken als Basis für ein erfülltes Leben“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit Sabine Asgodom, Erfolgscoach, Autorin und Speaker. Frage: Frau Asgodom, wie wichtig sind Ihnen Ihre Netzwerke? Sabine Asgodom: Ich halte drei Ebenen des Netzwerkens für sinnvoll und nützlich – und lustig: Auf der einen Ebene formelle Netzwerke wie Berufsverbände oder Interessengruppen, auf der zweiten Ebene Social Media, und auf der dritten Ebene das informelle…
„Menschen merken sich genau, wer gute Inhalte liefert“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosDer zweite in meiner Interviewreihe zum Thema "Wissen sinnvoll verschenken" aus der Neuauflage meines Buchs "Prinzip kostenlos" ist der Unternehmensberater und Speaker Klaus Eck. Er verrät, warum er selbst überhaupt mit dem Bloggen angefangen hat, warum er keine Angst vor Konkurrenz hat und gibt wertvolle Medientipps. – Hier lesen Sie das Interview aus dem Buch im Volltext.
Gunter Dueck: „Der Menschheit etwas mitteilen, damit die Welt besser wird“
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosInterview mit dem Wissenschaftler, Philosophen und Vortragsredner
Frage: Herr Professor Dueck, ein ganzes Buchmanuskript und viele weitere Texte zum Download auf Ihrer Website, die Kolumne »Daily Dueck«, unbezahlte Vorträge wie auf der…
„Prinzip kostenlos – Content-Marketing für Dienstleister und Berater“: Die Neuauflage ist da!
Contentstrategie & Content-Marketing, Prinzip kostenlosAlle Informationen rund um das Buch und die neuen Zusatzangebote. Sie leiten ein Unternehmen im Dienstleistungsbereich oder sind für dessen Marketing verantwortlich? Sie sind Berater, Trainer, Vortragsredner oder Experte in einem Spezialgebiet? Sie brauchen Kunden und Aufträge? Sie wollen Ihre Tagessätze erhöhen? Sie wollen bekannt werden und Ihren Marktwert steigern? Dann verschenken Sie doch einfach…
Reichtum für alle: Warum Kommunikation heute echte Werte schaffen muss
Contentstrategie & Content-MarketingWarum Kommunikation heute nur erfolgreich ist, wenn sie echte Werte schafft. Oft wird den Verfechtern eines werteorientierten Content-Marketings vorgeworfen, dass sie zu realitätsfern argumentierten. Gerade in letzter Zeit habe ich das häufig gelesen und gehört. Insbesondere Werber heben immer wieder gerne hervor, dass es in der Unternehmenskommunikation um Umsätze und knallhartes Geschäft geht. Sie haben recht und unrecht …