Einträge von Dr. Kerstin Hoffmann

,

CEO-Blogger Jörg Ehmer: „Die Tür ist erst einen Spalt aufgestoßen!“

Ein Interview über dramatische Veränderungen, Meinungsstärke und Vertrauen Bloggende CEOs größerer Unternehmen und Konzerne in Deutschland? Weitgehend Fehlanzeige! Zwar wächst die Zahl der Unternehmensblogs insgesamt. Doch für viele deutsche Unternehmensleitungen ist „digital“ immer noch ein reines IT-Thema, und Blogs sind alleine Sache der Kommunikationsabteilungen. Es gibt aber auch gute Beispiele sichtbarer deutscher CEOs mit eigenem […]

Eine Million Textanfänge, die besser sind als dieser

Wie man sprachliche Klischees zu jeder Jahreszeit vermeidet „Sehr geehrte Frau Dr. Hoffmann, die Vorweihnachtszeit rückt näher …“ – So begann ein Newsletter, den ich kürzlich in meinem Posteingang fand. Ganz abgesehen davon, dass ein solcher Textanfang natürlich an Spannung nicht zu überbieten ist („VOR …“ und „rückt näher“ ist ungefähr noch tausendmal langweiliger als […]

,

Was leistet Twitter in der B2B-Kommunikation?

Fakten, Vorurteile, Tipps, Fragen und Antworten zum Mikroblogging | Der Mikroblogging-Dienst Twitter spielt heute in den Kommunikationsstrategien vieler Unternehmen eine große Rolle. Währenddessen höre ich nach wie vor von vielen Unternehmern und Marketingleuten stereotyp: “Twitter für B2B? Das funktioniert doch nicht!” Oder: “Twitter? Das ist doch dieser Kurznachrichtendienst, auf dem sich Stars und Sternchen produzieren!” Twitter…

10 ausführliche Tipps für erfolgreiche Newsletter

  Ein praktischer Ratgeber für die Unternehmenskommunikation Der elektronische Newsletter, der überhaupt erst mit Entwicklung der E-Mail aufkam, spielt nach wie vor im Kommunikationsmix eine wichtige Rolle und hat gerade in letzter Zeit eher noch an Bedeutung gewonnen. Am wirkungsvollsten ist die elektronische Post, wenn es dem Absender gelingt, eine Beziehung zu den Empfängern aufzubauen. […]

Das große E-Book „Schreibblockade“ zum kostenlosen Download

“Schreibblockade – Tipps, Strategien und Erfahrungen” – E-Book zur Blogparade     Mitte Oktober 2013 hatte ich zur „Blogparade gegen die Schreibblockade“ aufgerufen. Aber mit einer so überwältigenden Resonanz hatte ich im Traum nicht gerechnet: Mehr als 80 Autorinnen und Autoren haben sich beteiligt, mit großartigen und sehr unterschiedlichen Beiträgen. Wie eingangs versprochen, habe ich […]

Corporate Blog: So wird Ihre Blogparade ein Erfolg

Fragen, Antworten – und sieben typische Fehler, die Sie vermeiden sollten „Warum werden denn im Moment so viele Blogparaden ausgerufen?“, fragte mich kürzlich eine Kollegin. Diese Wahrnehmung kann ich nur bedingt bestätigen. Es laufen eigentlich immer irgendwelche Blogparaden. Aber gerade gegen Ende des Jahres häufen sich natürlich die Aufrufe zu Rückblicken auf das fast vergangene […]

Profi-Strategien gegen die Schreibblockade

Tipps und Einblicke von 26 bekannten Autor*innen, Blogger*innen, Berufsschreiber*innen Sie kann den erfahrenen Journalisten ebenso ereilen wie den Ingenieur, der mal eben einen Projektbericht an die Geschäftsleitung liefern soll: die Schreibblockade. Da wird das weiße Blatt – heute meist der leere Monitor – zur Bedrohung. Was kann man dagegen tun? Wie gehen Profis damit um? […]

,

Erfolg in Marketing, Kommunikation und PR für Berater, Trainer, Speaker

Coachs, Speaker, Trainer, Berater und vergleichbare Einzelunternehmer: Diese Berufsgruppen bringen als Wissensträger ganz besonders gute Voraussetzungen für eine Marketing- und PR-Strategie mit hochwertigen Inhalten ein. Zudem spielt die Persönlichkeit des oder der Einzelnen eine besondere Rolle in der professionellen Kommunikation. Daher sind besondere Faktoren zu berücksichtigen. Wie gelingt der Erfolg in Marketing und PR, und […]

„Leidfaden“ XING – Deutsch; Deutsch – XING

Die wichtigsten Textbausteine für noch bessere Vernetzung | Wir kennen sie alle, diese freundlichen Kontakt-Anfragen und Gruppeneinladungen von bis dato völlig Unbekannten bei XING. Zeugnis-Formulierungen übersetzen lernt ja heute jeder schon im Kindergarten. Aber was bedeuten diese immer wieder gelesenen Formulierungen in einem der wichtigsten deutschen Business-Netzwerke? Was meinen die Absender wirklich?*

,

Neun Erfolgsfaktoren für die PR von Unternehmen

Fachwissen, Erfahrung, viel Arbeit gehören dazu. Was braucht die PR darüber hinaus? Hier sind neun Faktoren, die zum Erfolg der PR von Unternehmen beitragen. 1. Fachwissen und Erfahrung Es ist erstaunlich, dass man das doch stets aufs Neue betonen muss, aber: Ein Handwerk beherrscht am besten derjenige, der dieses Handwerk auch gelernt hat. Und geübt […]

,

Der passende Medienmix: Wie man mit eigenen Stärken die Wunschkunden erreicht

Wie kommt Ihre Botschaft in die Welt hinaus? Wie erfahren diejenigen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung brauchen, davon? Wie aktivieren Sie Empfehler, Auftraggeber und Multiplikatoren? Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen stellt es eine Herausforderung dar, den richtigen Medienmix zu finden. Gerade wenn das Budget begrenzt ist und es kein großes Kommunikationsteam gibt, bieten […]